The Brando - Tropisches Paradies in der Südsee
Was früher die private Sommerresidenz der Könige Tahitis und später der paradiesische Zufluchtsort von Schauspieler Marlon Brando war - lädt heute ein einzigartiges Resort – das The Brando zu einem unvergesslichen Südseeurlaub ein. Auf der privaten Insel Tetiaroa inmitten Französisch-Polynesiens erleben Sie Luxus und Privatsphäre auf höchstem Niveau. Tetiaroa liegt zirka 40 Kilometer nördlich von Tahiti, der Hauptinsel Französisch-Polynesiens. Das Atoll mit seinen insgesamt 13 kleinen Inseln, die sich um eine Lagune mit kristallklarem Wasser und weißen Traumstränden gruppieren, ist von einem Korallenriff umgeben, das mit seiner reichen Unterwasserfauna und den malvenfarbenen Korallen jeden Taucher begeistert.
Im The Brando geht Luxus nicht auf Kosten der Natur, sondern wird erst durch sie möglich. An diesem paradiesischen Ort erwartet Sie die Natur von ihrer schönsten und ursprünglichsten Seite – Schildkröten, exotische Vogelarten und farbenfrohe Korallenriffe und Ein privater weißer Sandstrand, eine malerische Lagune und kristallklares Wasser laden zum Entspannen und Relaxen ein. Sie haben die Möglichkeit, Meeresschildkröten, Wale und Delfine aus nächster Nähe zu erleben, wie es anderswo kaum mehr möglich ist.
The Brando bietet insgesamt 35 abgelegene Villen, jede mit großer Terrasse und privatem Pool direkt am eigenen Sandstrand, den nur Meeresschildkröten und zahlreiche exotische, einheimischen Vogelarten bevölkern. Die exklusiven Villen wurden ebenso wie die übrigen Gebäude der Hotelanlage in traditioneller polynesischer Bauweise, überwiegend aus natürlichen Materialien errichtet und sorgfältig in das natürliche Umfeld integriert.
Naturschutz wird hier großgeschrieben, Kühlung erzeugt man durch eine ausgeklügelte Anlage mit kaltem Meerwasser, Strom wird über Solar und Kokosnussöl erzeugt, eine ECO Station mit Labor wird von zwei Wissenschaftlern betrieben, die hier forschen, wie man die tropische Fauna und Flora schützt und erhält. Eine Führung mit den Experten auf den unbewohnten Inseln des Atolls ist ein besonderes Erlebnis.
Zwei Restaurants des Resorts präsentieren polynesischen inspirierte Gerichte, Ost- West-Fusion und klassische französische Küche. Das biologisch angebaute Obst und Gemüse kommt aus dem eigenen Garten, Fisch und Krustentiere sind fangfrisch. Das Beachcomber Café Restaurant verwöhnt seine Gäste am Strand oder in der eigenen Villa. Im eleganten Les Mutinés wird die preisgekrönte Küche von Guy Martin angeboten, dessen Restaurant Le Grand Véfour in Paris mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Die Te Manu Bar garantiert neben leckeren Drinks einen spektakulären Blick auf Lagune und Sonnenuntergänge. Neben der Lounge gibt es private Sitzbereiche in den Palmwipfeln, die über einen Steg bequem zu erreicht sind. Bobs Bar Lounge am Strand wurde nach Marlon Brando Faktotum am Filmsets benannt. Am Ende vieler Tage saßen Bob und Brando gemeinsam an der Bar. Auch im luxuriösen Varua Polynesian Spa werden Sie mit traditionellen polynesischen Massagetechniken verwöhnt.